Material:
Grabmal: Golden Stone, quarzgebundener Sandstein
Korpus: Edelstahl
Bearbeitung:
Grabmal: matt geschliffen
Korpus: gebürstet
Material:
Grabmal: Golden Stone, quarzgebundener Sandstein
Korpus: Edelstahl
Bearbeitung:
Grabmal: matt geschliffen
Korpus: gebürstet
Kategorien: Einzelgrab/Doppelgrab/Urnengrab
45 x 120 x 22 cm
4200,-- € (inkl. der gesetzlichen MwSt.)
NEU: Inkl. Kosten für den Transport, Fundament, Versetzen (bundesweit) und Beschriftung bei 25 vertieft gehauenen Zeichen. Bei Lieferung / Aufstellung auf deutsche Inseln und ins Gebirge bitte gesondert anfragen
Anfrage stellenDas besondere Grabmale, "hergestellt im Meisterbetrieb"·
Neben der Konservierung und Restaurierung von historischen Grabsteinen, Bauteilen und Gebäuden, fertigen wir Grabmale aus Naturstein (z.B. Marmor, Granit, Sandstein), aber auch aus Naturstein in Kombination mit Holz, Metall und Glas. Sowohl in traditioneller Handarbeit als auch durch den Einsatz der neusten Technologien.
Gestaltung, Fertigung und Lieferung von individuellen, handwerklichen Grabzeichen und Grabmalen:
Unser Service:
Dokumentation des Entstehungsprozesses der Unikate:
Servicearbeiten an bereits vorhandenen Gräbern:
Das Angebot der Grabpflege- und Vorsorge über die Genossenschaft der Steinmetzen und Bildhauer "NetzwerkStein" umfaßt:
Überwachung der Standsicherheit des Grabsteins und Durchführung der dazu nötigen Maßnahmen (..mehr Grabbetreuungsvertrag)
Eine große Anzahl unserer Kunden wünscht ein persönliches Grabmal für ihren heimgegangenen Partner, das verstorbene Familienmitglied, den verlorenen Freund oder die Freundin, oder gar das aus dem Leben gerissene Kind. Dieses individuelle Grabmal findet sich nicht in Katalogen oder Ausstellungen. Es entsteht durch einen Prozess, unterschiedlich in Art und Dauer, den wir gerne mit den Angehörigen gehen. Wir sprechen über den Verstorbenen, „zeichnen“ gemeinsam ein Bild von ihm, bringen erste Ideen aufs Papier, um daraus verschiedene Entwürfe zu kreieren. Anhand dieser Entwürfe, oft auch in Verbindung mit kleinen Modellen, nähern wir uns dem persönlichen Grabzeichen für den oder die Verstorbenen. Auch der Entstehungsprozess des eigentlichen Denkmals kann in unserer Werkstatt mit verfolgt und gelenkt werden. Oft sind Details erst während der Bearbeitung des Grabmals endgültig zu klären. So wächst das Grabmal von den ersten Gedanken bis zur Realisation. Wichtig ist uns nicht den Faktor Zeit vorne anzustellen, sondern die Optimierung des Entwurfes und dessen Umsetzung.
Nach dem Aufstellen des Grabsteines erfreut uns sehr oft die Rückmeldung, dass das Grabmal sehr persönlich, dem Verstorbenen in allen Ehren und würdig ausgefallen ist.
Ein Grabstein kann schön sein, der Anblick darf erfreuen und trösten,
wenngleich der Anlass ein sehr tiefgreifender und trauriger ist. Wir begleiten Sie gerne und bringen unser Wissen und unsere Erfahrung in den Prozess mit ein.
DIE STEINWERKSTATT
STEFAN MACHMER
Inhaber:
Stefan Machmer
Steinmetz- und Steinbildhauermeister
Ind.- Betriebswirt Fachrichtung Naturwerkstein
Staatl. geprüfter Restaurator im
Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Hauptsitz (Ausstellung, Beratung, Werkstatt, Verwaltung)
Breslauer Straße 2
71254 Ditzingen
Tel.: 07156 / 8961
Fax: 07156 / 18672
Filiale (Ausstellung, Beratung)
Friedhofstraße 15
71277 Rutesheim
Tel.: 07152 / 351206
Fax: 07152 / 351207
E-Mail: info@dieSteinwerkstatt.de
Mehr Info über mich auf meiner
Webseite: www.dieSteinwerkstatt.de