Philosophie
Eine große Anzahl unserer Kunden wünscht ein persönliches Grabmal für ihren heimgegangenen Partner, das verstorbene Familienmitglied, den verlorenen Freund oder die Freundin, oder gar das aus dem Leben gerissene Kind. Dieses individuelle Grabmal findet sich nicht in Katalogen oder Ausstellungen. Es entsteht durch einen Prozess, unterschiedlich in Art und Dauer, den wir gerne mit den Angehörigen gehen. Wir sprechen über den Verstorbenen, „zeichnen“ gemeinsam ein Bild von ihm, bringen erste Ideen aufs Papier, um daraus verschiedene Entwürfe zu kreieren. Anhand dieser Entwürfe, oft auch in Verbindung mit kleinen Modellen, nähern wir uns dem persönlichen Grabzeichen für den oder die Verstorbenen. Auch der Entstehungsprozess des eigentlichen Denkmals kann in unserer Werkstatt mit verfolgt und gelenkt werden. Oft sind Details erst während der Bearbeitung des Grabmals endgültig zu klären. So wächst das Grabmal von den ersten Gedanken bis zur Realisation. Wichtig ist uns nicht den Faktor Zeit vorne anzustellen, sondern die Optimierung des Entwurfes und dessen Umsetzung.
Nach dem Aufstellen des Grabsteines erfreut uns sehr oft die Rückmeldung, dass das Grabmal sehr persönlich, dem Verstorbenen in allen Ehren und würdig ausgefallen ist.
Ein Grabstein kann schön sein, der Anblick darf erfreuen und trösten,
wenngleich der Anlass ein sehr tiefgreifender und trauriger ist. Wir begleiten Sie gerne und bringen unser Wissen und unsere Erfahrung in den Prozess mit ein.