Eine sich nach oben ausweitende, schlanke Stele aus luxemburgischem Gres-Beige-Sandstein allseitig frei vom Hieb gehauen.
Es zeigt die Rückkehr des Verstorbenen in die Gemeinschaft der Seelen. Während ein Verstorbener im mittleren Bereich mit einer spürbaren Aufwärtsbewegung dargestellt wird, zeigt der sich nach oben aufweitende Teil schemenhaft viele menschliche Umrisse, die Seelen, zu denen er zurückschwebt. Die im Grundbereich angedeuteten „Ereignissteine/Personensteine“ tragen die Namen der in diesem Grab beigesetzten Verstorbenen, den Familiennamen und wichtige Ereignisse.
Diese Grabgestaltung wurde auf der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Einen ausführlichen Bericht der Fertigung können Sie hier sehen http://www.hk-bildhauer.de/html/aktuelles/2013_01.php .