Das Grabmal zeigt einen Verbund verschiedener Formen. Es soll den Wandel und die Vielfältigkeit des Menschen symbolisieren. Als Material verwenden wir Kylltaler-Sandstein und Rochlitzer Porphyr (Spiralform). Beide Materialien werden in Deutschland abgebaut.
Im unteren Segment der Stele ist alles bewegt und farbig, das Kinder- und Jugendliche Alter.
In der Mitte ist die Form gefunden, die im Alter nun eine neue Form bekommt und sich zum Ursprung in einer Spiralform zurückbewegt.
Die farbigen Elemente sind als Intarsien eingelassene Keramikplättchen, die alle in Handarbeit geformt, im Hochbrandverfahren gebrannt und glasiert werden.
Die Verbindungsstäbe bestehen aus geschliffenem V4A-Edelstahl.